Akku-Kaffeemaschine

Trotz einfachem Handling für Kaffeepulver und handelsübliche Kaffeepads, war ich skeptisch.
Aber irgendwie interessierte mich dann doch mal ob es in Sachen „Kaffee“, was für uns unterwegs gibt.
Was ich herausgefunden habe:
5Ah Akku reicht für 4-5 Tassen, so kann man schnell mal einen Kaffee kochen, egal wo.
Abgesehen davon, dass sie überteuert ist, ist sie schwer und der Akku ist immer leer, wenn man ihn braucht, so berichten Nutzer. Max. 4 Tassen mit einer Akkuladung, dann braucht man wieder 230V Landstrom um den Akku zu laden. Macht überhaupt keinen Sinn bei Selbstversorgern etc., höre ich von anderen.

Wir haben uns dagegen entschieden. Wir nutzen weiterhin einfach unterwegs nur heißes Wasser und rühren und einen Malzkaffee oder einen Cappuccino an.

Schade für Makita, einen japanischen Werkzeug-Hersteller mit Sitz in Anjō, Präfektur Aichi. Aber für den einen oder anderen, mit Sicherheit eine tolle Sache! Die Bemerkungen auf Amazon sind durchaus positiv dazu.

[WERBUNG Wenn du hier unten klickst kommst du auf Amazon, und wenn du den Artikel dort kaufst, bekomme ich eine Provision

Diese Provision bringt mir ein kleines Einkommen. Dich kostet das Produkt nicht mehr, als wenn du es direkt bei Amazon kaufst!
Daher wäre es schön wenn du es auch über diesen Link kaufst, damit ich motiviert bin hier fleißig weiter zu machen – Danke!]